Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?
Kursnummer: BK5.01.930
Info:
Regeln Sie rechtzeitig, wer sich um Ihre digitale Vorsorge und Ihr digitales Erbe kümmern soll und legen Sie fest, was mit Ihren einzelnen Konten und Daten passieren soll, wenn Sie sich nicht mehr darum kümmern können.
Viele Menschen gehen davon aus, dass ihr Benutzerkonto aufgrund von Inaktivität irgendwann automatisch gelöscht werden wird. In den meisten Fällen ist dies oft eine falsche Annahme. Jeder Internetnutzer ist selbst dafür verantwortlich, Vorkehrungen zur Verwaltung seines digitalen Nachlasses im Todesfall zu treffen.
Dies gilt nicht nur für die Nutzung sozialer Netzwerke und das Online-Einkaufen, sondern auch für die Kommunikation über E-Mail- und Messaging-Dienste, Austausch von Fotos über Instagram oder andere Cloud-Dienste. Hinzu kommen Neuentwicklungen wie Fitnessarmbänder oder die Möglichkeit, während des Umzugs Kontakt mit der Heimat aufzunehmen – Stichwort „Smart Home“.
Alle gesendeten und gespeicherten Informationen verbleiben auch nach Ihrem Tod beim jeweiligen Dienstleister. Daher sollte jeder seine Informationen in Nachsorgeregelungen im Auge behalten. Gleiches gilt für Fälle, in denen Sie aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen nicht selbstständig handeln können. Konkret kann beispielsweise die Regulierung des digitalen Raums festlegen, ob eine Erinnerung im sozialen Netzwerk aufgebaut oder das Profil gelöscht werden muss.
Kosten: 9,80 €
-
Köthen, R. 04 (PC-Kabinett)
Siebenbrünnenpromenade 31
06366 Köthen (Anhalt)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
09.05.2023 | 16:00 - 18:30 Uhr | Siebenbrünnenpromenade 31 | Köthen, R. 04 (PC-Kabinett) |
Jens-Uwe Vetterlein
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- B5.01.086 - Computertreff in Wolfen, 1. Freitag im Monat
- B5.01.087 - Computertreff in Bitterfeld am 2. Freitag im Monat (BTF I)
- B5.01.088 - Computertreff am 3. Freitag im Monat (BTF II)
- B5.01.151 - Computersicherheit - Gefahren erkennen und besser handeln
- B5.01.201 - Digitale Selbstverteidigung - Tricks und Programme, mit denen Sie sich und Ihre Daten schützen können
- B5.01.300 - EXCEL - Grundkurs Tabellenkalkulation (Hybrid)
- B5.01.302 - EXCEL-Profi: (Online-)Kursreihe, in Modulen oder als Paket, online oder vor Ort in Bitterfeld
- B5.01.452 - WORD, PowerPoint und EXCEL für Anfänger
- B5.01.611 - Die Welt der Bildbearbeitung (Teil 1)
- B5.01.621 - Fotobuch und Kalender selbst gemacht!
- B5.01.651 - Bildbearbeitung mit GIMP: kostenlos und professionell
- B5.01.705 - Grundlagen der Internetnutzung
- B5.01.902 - Endlich das SMARTPHONE im Griff haben! - Kurs für Android-Geräte
- B5.01.955 - Endlich das SMARTPHONE im Griff haben! - Kurs für Android-Geräte
- K5.01.721 - Sicher surfen im Netz: Grundlagen der Internetnutzung
- K5.01.903 - Endlich mein Smartphone und Tablet im Griff haben (Android)
- K5.01.930 - Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?