Kursempfehlung:

ab 29.06.2023, Bitterfeld, Raum 11 (EDV)

ab 29.08.2023, Bitterfeld, Raum 25

ab 04.09.2023, Bitterfeld, Raum 1 (Gymn.)

ab 20.06.2023, KVHS in Zerbst/Anhalt, Klassenraum 2.33

ab 14.06.2023, Zörbig, Feuerwehr
Wir suchen Lehrer/Dozenten für verschiedene Kurse für Teilnehmer aller Altersgruppen.
Wenn Sie Erfahrung in einem der von uns angebotenen Wissensbereiche (siehe Internet-Angebot) oder eigene Vorschläge haben, können Sie Teil unserer Dozentengemeinschaft werden.
Wir streben danach, eine angenehme, interaktive Lernatmosphäre und - Umgebung für unsere Teilnehmer zu schaffen und einen komfortablen Arbeitsprozess für unsere Dozenten zu gewährleisten.
Unsere Dozenten lehren alle auf Honorarbasis.
Wir verlangen nicht viele Dokumente von Ihnen – wir lernen uns in einem Gespräch kennen und finden heraus, ob Ihr Angebot zu uns passt.
Wenn Sie gern unterrichten sowie Ihr Wissen weitergeben möchten und anderen dabei helfen können, Erfolg zu haben, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Melden Sie sich bei uns, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Internetseite.
Erweitere deine Excel-Kenntnisse mit unserem einzigartigen hybriden Grundkurs!
Bist du bereit, dein Potenzial in der Tabellenkalkulation zu maximieren? Möchtest du lernen, wie du Daten effizient analysierst, beeindruckende Diagramme erstellst und komplexe Formeln meisterst? Dann ist unser Excel Grundkurs mit hybrider Teilnahme genau das Richtige für dich!
Was bedeutet hybride Teilnahme? Du kannst selbst entscheiden, ob du lieber von zu Hause aus oder in unserem erstklassigen Schulungsraum lernen möchtest. Unser Kurs kombiniert die Flexibilität des Online-Lernens mit den Vorteilen des persönlichen Unterrichts.
Was erwartet dich in unserem Excel Grundkurs?
- Umfassende Einführung: Wir starten mit den Grundlagen und führen dich Schritt für Schritt in die Welt von Excel ein. Du lernst die wichtigsten Funktionen kennen und erfährst, wie du Daten effektiv organisierst.
- Praxisorientierte Übungen: Du wirst dein Wissen direkt anwenden und praktische Übungen lösen. So kannst du das Gelernte festigen und deine Fähigkeiten verbessern.
Warte nicht länger, um deine Excel-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen! Melde dich jetzt für unseren hybriden Grundkurs an und werde zum Excel-Experten. Egal, ob du beruflich vorankommen möchtest oder deine persönlichen Projekte optimieren willst - Excel wird zu deinem besten Freund!
Sichere dir deinen Platz noch heute und profitiere von unserer Kombination aus Flexibilität und persönlicher Betreuung. Klicke jetzt hier und starte deine Reise zu Excel-Exzellenz!
Excel Grundkurs mit hybrider Teilnahme - Dein Schlüssel zum Erfolg!
Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?
Viele Menschen gehen davon aus, dass ihr Benutzerkonto aufgrund von Inaktivität irgendwann automatisch gelöscht werden wird. In den meisten Fällen ist dies oft eine falsche Annahme. Jeder Internetnutzer ist selbst dafür verantwortlich, Vorkehrungen zur Verwaltung seines digitalen Nachlasses im Todesfall zu treffen.
Nutzung vieler sozialer Netzwerke, Online-Shopping, Kommunikation über E-Mail- und Messaging-Dienste, Austausch von Fotos über Instagram oder andere Cloud-Dienste. Hinzu kommen Neuentwicklungen wie Fitnessarmbänder oder die Möglichkeit, während des Tages Kontakt mit der Heimat aufzunehmen – Stichwort „Smart Home“.
Alle gesendeten und gespeicherten Informationen verbleiben auch nach Ihrem Tod beim jeweiligen Dienstleister. Daher sollte jeder seine Informationen in Nachsorgeregelungen im Auge behalten. Gleiches gilt für Fälle, in denen Sie aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen nicht selbstständig handeln können. Konkret kann beispielsweise regulieren, ob eine Erinnerung im sozialen Netzwerk aufgebaut oder das Profil gelöscht werden muss.
zum Kurs hier klicken !
Bildbearbeitung mit GIMP

Sie möchten Ihre Fotos professionell bearbeiten, aber haben keine Lust, viel Geld für teure Software auszugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In unserem Kurs "Bildbearbeitung mit GIMP" in Bitterfeld-Wolfen lernen Sie, wie Sie mit GIMP, der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware, Ihre Fotos auf das nächste Level bringen können. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen Ihnen die neuesten Techniken und Tricks, mit denen Sie Ihre Fotos beeindruckend bearbeiten können.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Fotograf sind, unser Kurs ist für alle geeignet. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, mit GIMP professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Praktische Übungen werden den Umgang mit der Software vertiefen.
Weitere Themen sind:
- Farb- und Belichtungskorrekturen
- Freistellen und Ausrichten
- Scharf- und Weichzeichnen
- Perspektiven nutzen
- Fotos retuschieren
- Fotomontagen
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse, Windows (Dateimanagement und Fenstertechnik).
Zum Kurs hier klicken!
Möchten Sie orientalischen Tanz lernen?
Unser Kurs "Orientalischer Tanz" ist perfekt für diejenigen, die diesen schönen und exotischen Tanzstil erlernen möchten.
Unser erfahrener Lehrer wird Ihnen helfen, die Technik des Tanzes zu erlernen und Ihnen stilvolle Bewegungen und Posen beibringen.
Sie werden lernen, wie Sie Ihren Körper einsetzen können, um anmutige und elegante Bewegungen zu kreieren.
Wir bieten eine kostenlose Probeunterricht an, damit Sie unseren Kurs ausprobieren und herausfinden können,
ob er zu Ihnen passt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, orientalischen Tanz zu erlernen und neue Seiten Ihrer kreativen Persönlichkeit zu entdecken!
Endlich das SMARTPHONE im Griff haben!

In unserer heutigen Welt ist es fast unmöglich, ohne ein Smartphone auszukommen. Aber für viele Menschen, die sich zum ersten Mal mit einem Smartphone beschäftigen, kann es eine Herausforderung sein, alle Funktionen zu verstehen.
Unser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Smartphones. Wir helfen Ihnen, die Grundlagen zu verstehen, von der Einrichtung Ihres Geräts bis hin zur Verwendung von Apps und der Verbindung mit dem Internet.
Erfahrene Trainer werden Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie das Beste aus Ihrem Smartphone herausholen können. Wir werden Ihnen auch zeigen, wie Sie Ihr Gerät sicher und effektiv verwenden, damit Sie immer in Verbindung bleiben können, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Wenn Sie also bereit sind, die Welt der Smartphones zu entdecken, melden Sie sich jetzt für unseren Anfängerkurs an! Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit Ihrem Smartphone zu maximieren.
„Von Köthen in die Welt…“
Landeskundliche Vorträge ausländischer Studierender
in Zusammenarbeit mit dem Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt
mittwochs 17:30 Uhr | KVHS-Haus Köthen | Siebenbrünnenpromenade 31
Frühjahr 2023
- 05.04. Meine Heimat MAROKKO
- 19.04. Meine Heimat VIETNAM
- 03.05. Meine Heimat MYANMAR
- 17.05. Meine Heimat CHINA
- 31.05. Meine Heimat NEPAL
- 14.06. Meine Heimat NICARAGUA
Nach Köthen kommen viele junge Menschen aus aller Welt, um Deutsch zu lernen und zu studieren. Die Vortragenden haben sich gründlich vorbereitet, um über ihre Heimat zu berichten. Sie geben Einblicke in Geschichte, Natur, Kultur und Alltag ihres Heimatlandes und beschreiben auch, wie sie Deutschland wahrnehmen. Ihr unbefangener Blick „von außen“ auf die Studienheimat dürfte auch für Einheimische von Interesse sein. Freuen Sie sich auf einen interessanten und vor allem authentischen Vortrag, bei dem Fragen ausdrücklich erwünscht sind.
Die gebührenfreie ca. 90-minütige Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Informationen und Anmeldung unter: Tel. 03496 212033 oder www.kvhs-abi.de.

Lernen Sie gemeinsam mit Teilnehmern vor Ort und bleiben doch flexibel.
Viele Kurse jetzt als Hybridkurse möglich.
So können Sie Kurse maßgeschneidert gestalten. Die Flexibilität, die Ihnen so ermöglicht wird, trägt zu einem erfolgreichen Lernen bei. Vielen wird die Teilnahme an einem Kurs durch diesen Umstand erst ermöglicht. Fort- und Weiterbildung kann so auch neben dem Beruf oder Familie funktionieren. Es muss nicht immer der Präsenzunterricht sein.
Die Teilnahme an Hybridkursen ermöglicht es Ihnen, von überall auf der Welt zu lernen. Das bedeutet, dass Sie nicht von einem Ort zum anderen pendeln müssen. Obendrein sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld, das Sie für andere Prioritäten ausgeben können. Es gibt jedoch die Möglichkeit auch teilweise den Präsenzunterricht zu nutzen.
Weitere Informationen zu den Hybridkursen erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen oder buchen Sie über unsere Webseite.
Endlich das Smartphone mit Android im Griff haben!
Kurse in Bitterfeld und Köthen
Einfach nur telefonieren und SMS schreiben, das war einmal. Mit einem Smartphone mit Android haben Sie ungeahnte Möglichkeiten, wie z. B. im Internet surfen, E-Mails schreiben, soziale Netzwerke nutzen, Termine erstellen und natürlich nebenbei auch telefonieren und SMS schreiben. Der Kurs vermittelt Ihnen schnell und einfach in bewährter kompakter Form, wie Sie Ihr Smartphone endlich richtig nutzen können.
Aus dem Inhalt:
- Vorbereitung
- Erste Schritte
- Kommunikation
- Fotografie und Video
- Dokumente und Medien
- Unterwegs mit dem Smartphone
- Organisation mit dem Smartphone
- Im Internet surfen
- Datenaustausch und Synchronisation
- Sicherheit, Tuning und Tipps
GESUND UND FIT BLEIBEN - EIN LEBEN LANG
Dabei unterstützt Sie Ihre Kreisvolkshochschule.
Neben den schon bekannten Gesundheits-, Sprach – und Computerkursen finden in der Kreisvolkshochschule auch regelmäßig Vorträge statt:
- zu Rechtsfragen
- zu Gesundheitsproblemen
- zu Ernährungsgewohnheiten sowie
- zu Umweltthemen
Einige Kurse können auch online angeboten werden oder sogar dual, d.h. wer weiter weg wohnt kann auch online an einem Kurs teilnehmen, der in Präsenz durchgeführt wird.
Fragen Sie uns!
Sein Wissen und seine Fähigkeiten erweitern muss sich aber nicht nur auf die körperlichen und geistigen Fertigkeiten beziehen.
Wir bieten auch künstlerische oder ganz praktische Kurse an wie
- Malen
- Fotografieren
- Keramik
- Nähen bzw. das Bedienen einer Nähmaschine
Diese Kurse sind schon etabliert und finden an bestimmten Wochentagen statt.
Neu ist wieder der OrientalischenTanz – nach mehreren Jahren bieten wir diesen Kurs wieder an. Dafür kommt nun auch unser Spiegelsaal voll zur Geltung.
Oder Sie haben andere Ideen für handwerkliche Kurse. Dann sagen Sie es uns, vielleicht wird ein neuer Kurs daraus.
Herzlich Willkommen!
auf der Webseite der Kreisvolkshochschule Anhalt-Bitterfeld
Die KVHS des Landkreises Anhalt-Bitterfeld ist eine öffentliche, vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt anerkannte Bildungseinrichtung.
Auf den folgenden Seiten können Sie mehr über die Arbeit unserer KVHS erfahren. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit unser Kursangebot zu durchstöbern und Ihren Wunschkurs online zu buchen.
Für uns ist es wichtig, dass Sie Ihre selbst gesteckten Ziele durch einen Zugewinn an Wissen, Erfahrung, Fertigkeit und Fähigkeit in unseren Kursen erreichen.
Haben Sie Fragen, Wünsche Anregungen oder Kritik? Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail. Zum Kontaktformular
Ihr KVHS-Team

Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine!
Um Geflüchteten aus der Ukraine schnell ihre ersten Schritte im Landkreis sprachlich zu erleichtern, organisiert die Kreisvolkshochschule im Auftrag des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Deutschkurse in und um Köthen, Bitterfeld, Wolfen und Zerbst. Neben der generellen Vermittlung von grundlegender Grammatik und Orthographie sowie dem Schrifterwerb des lateinischen Alphabets stehen weitere alltägliche Themenbereiche auf dem Lehrplan.
Lern- und Hilfstreffen wie das Deutsch-Lerncafé in Zerbst (Di – Do je 9.30 bis 12.00 Uhr) oder angeleitete Lerntreffs in Köthen und Bitterfeld bieten zusätzliche Übungsmöglichkeiten mit freiwilligen Lernbegleitern.
Anmeldungen erfolgt über die Kreisvolkshochschule:
Köthen
03496 – 212033
a.gossert@kvhs-abi.de
Bitterfeld-Wolfen
03493 - 338313
s.lederer@kvhs-abi.de
Zerbst
03923 – 6111500
m.stueck@kvhs-abi.de
Um unser Angebot stetig zu erweitern benötigen wir dringend Ihre Unterstützung!
Sie haben Erfahrung im Unterrichten? Dann melden Sie sich schnell bei uns.
Was ist die VHS-Cloud

Die VHS-Cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung.
Onlinekurse werden auch von der Kreisvolkshochschule Anhalt-Bitterfeld in der VHS-Cloud angeboten. Kurse können Präsenzkurse um Onlineangebote ergänzen oder ausschließlich als Online-Kurs stattfinden.
Der Kurs in der VHS-Cloud ersetzt somit in den meisten Fällen nicht das gemeinsame Lernen in der Volkshochschule. Ihre Kursleitung kann Ihren Präsenzkurs bei Bedarf ergänzen: Beispielsweise erhalten Sie in der VHS-Cloud Zugriff auf Kursmaterialien und Inhalte. Wie genau Ihr Kurs ablaufen wird, erfahren Sie von Ihrer Kursleitung oder von den Mitarbeitenden der VHS.
Als Kursteilnehmende haben Sie Zugang zu den (Online-)Kursen, die Sie an der KVHS Anhalt Bitterfeld gebucht haben, sowie zu den Kursen des VHS-Lernportals. Außerdem steht Ihnen mit dem "Schreibtisch" ein persönlicher Arbeitsbereich zur Verfügung.
Für mehr Informationen bitte hier klicken

Standort Bitterfeld
Lindenstraße 12 a
06749 Bitterfeld-Wolfen
Telefon 03493 33830
Öffnungszeiten des Sekretariats
Dienstag und Donnerstag
10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Standort Köthen
Siebenbrünnenpromenade 31
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon 03496 212033
Telefax 03496 309770
service@kvhs-abi.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Dienstag und Donnerstag
10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr
Standort Zerbst
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon 03923 6111500
Telefon 0151 68963658
service@kvhs-abi.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Dienstag und Donnerstag
10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 13:00 Uhr