Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: BB5.01.201

Info: Was können User tun, um ihre eigenen Daten und damit ihre Privatsphäre zu schützen? Welche Tools sind verfügbar und welche Alternativen gibt es zu den großen Datensammlern?
Mit diesem Kurs erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die Welt der technischen Verteidigung ihres digitalen Lebens. Es werden Programme vorgestellt, die Ihnen helfen können. Entscheiden Sie einfach selbst, was Sie ausprobieren wollen. Und lassen Sie sich bitte nicht entmutigen: Je nach Ihren bisherigen IT-Erfahrungen wird Ihnen die Umsetzung leichter oder schwerer fallen. Sie müssen nicht alles auf einmal in Ihr digitales Leben einbauen. Jeder kleine Baustein der digitalen Selbstverteidigung bringt Sie weiter. Folgende Themen werden behandelt:
Sichere und gut merkbare Passwörter erzeugen
Passwortmanager benutzen?
Spurenarm surfen
Anonym und Zensur-frei surfen
Spam abwehren
E-Mails verschlüsseln
Smartphone-Datenflüsse einschränken
Gute Messenger nutzen
Texte verschlüsseln
Alternative PC-Betriebssysteme

Kosten: 19,50 €

Datum Zeit Straße Ort
19.04.2023 16:30 - 18:45 Uhr Lindenstraße 12a Bitterfeld, Raum 11 (EDV)
26.04.2023 16:30 - 18:45 Uhr Lindenstraße 12a Bitterfeld, Raum 11 (EDV)

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
     12
3 4 5 6789
1011 12 13 1415 16
17 18 19 20 212223
24 25 26 27 282930

April 2023

Aktuelles aus der VHS