Klima-Buchclub: Probleme der Moderne und Lösungswege diskutiert und durchdacht
Eine "Krise der Moderne" jagt die nächste; das politische, das
weiterlesen
Mo. 08.02.2021 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 14.06.2021

B1.00.141 - Online-Treff "Klima-Buchclub": Literatur und Diskussion zu Umwelt, Politik, Gesellschaft
Online-Treff Klima-Buchclub: Probleme der Moderne und Lösungswege diskutiert und durchdacht
Eine "Krise der Moderne" jagt die nächste; das
weiterlesen
Mo. 08.02.2021 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 14.06.2021
Was ist eigentlich Energie, und was hat sie mit dem Klima zu tun?
Was ist die "Umwelt", und wie können wir sie schützen?
Was hat die Wasserversorung
weiterlesen
Bitterfeld, Raum 1
Sa. 17.04.2021 13:30 - 16:30 Uhr
"Archäologie zum Anfassen - Ein Familiennachmittag mit AHA-Effekt"
Wie lebten die Menschen der Urgeschichte? Mit welchen Materialien und Techniken
weiterlesen
Bitterfeld, Raum 1
Sa. 29.05.2021 13:30 - 16:30 Uhr
Ein bunter Treff von Frauen, die in gemütlicher Runde Gedanken austauschen und gemeinsam Kreatives gestalten.
Wolfen, Frauenkommunikationszentrum
Mi. 03.02.2021 (10:00 - 11:30 Uhr) - Mi. 09.06.2021
Durch das 2005 in Kraft getretene Alterseinkünftegesetz wurde die Besteuerung der Alterseinkünfte neu geregelt. Mit dem Gesetz wird die Besteuerung weiterlesen
Bitterfeld, Raum 17
Di. 25.05.2021 10:00 - 12:15 Uhr
Wissenschaftliche Forschung mitgestalten - auch abseits der Universität: Bürgerwissenschaftler sind mittlerweile weltweit ein wichtiger Pfeiler weiterlesen
Bitterfeld, Raum 23
Mi. 17.02.2021 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 21.07.2021
"Wir alle wollen wissen, wer wir sind und woher wir kommen." (Alex Haley)
Der Kurs vermittelt das Eintauchen in die geschichtliche Vergangenheit.
weiterlesen
Bitterfeld, Raum 11 (EDV)
Do. 01.04.2021 (18:15 - 20:30 Uhr) - Do. 29.04.2021