Einbürgerungstest/ Naturalization test germany
Kursnummer: BZ1.02.000
Info:
Die KVHS Anhalt-Bitterfeld ist anerkannte Prüfstelle für Einbürgerungstests.
Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, müssen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland mit Hilfe des Tests nachweisen.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Beim Einbürgerungstest handelt es sich um einen schriftlichen Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen (Prüfungsdauer: 60 Minuten). Wer auf dem Prüfungsfragebogen mindestens 17 der 33 Fragen richtig beantwortet, hat den Test bestanden. In jedem Test sind drei Fragen enthalten, die sich auf das Bundesland beziehen, in dem man wohnt.
Die Ergebnisse des Tests erhalten Sie direkt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nach ca. 3-6 Wochen. Die Teilnahme am Test kostet einheitlich 25,- €.
Eine Anmeldung zum Einbürgerungstest ist zu den Sprechzeiten möglich (persönliches Erscheinen mit Reisepass erforderlich, Gebühr 25,00 Euro sind bei Anmeldung zu entrichten).
Der Termin für den Test kann individuell abgestimmt werden (ca. 4 Wochen nach Anmeldung).
Kosten: 25,00 €
-
KVHS in Zerbst/Anhalt, F.-L.-Jahn-Str. 5
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5
39264 Zerbst/Anhalt
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.01.2023 | 09:30 - 10:30 Uhr | Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 | KVHS in Zerbst/Anhalt, F.-L.-Jahn-Str. 5 |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.